Aquamarin Rohkristall
Pfand übern Tellerrand

Der Aquamarin, sagenumwobener Stein des Meeres

- von

Der Aquamarin ist seit Jahrtausenden in vielen Kulturen ein beliebter Schmuckstein. Er wird übrigens als Symbol für Schutz, Liebe, Freundschaft, Harmonie und Frieden gesehen und gilt als Geburtsstein des Monats März.

Stein des Meeres

Aquamarin ist der kühl blaue Vertreter des Minerals Berylls. Er hat dieselbe Zusammensetzung wie grüner Smaragd, Goldberyl, roter Bixbit und rosafarbener Morganit. Seine blaue Farbe erhält er durch das Element Eisen.

Wie das Meer glänzt auch der Aquamarin in verschiedenen Farbtönen. Denn, wegen seines ausgeprägten Pleochroismus, variiert seine Farbe je nach Blickwinkel in unterschiedlichen Tönen. Die Nuancen reichen von blassblau bis hin zu dunkelblau oder blaugrün. Je intensiver und transparenter das Blau erscheint, desto beliebter ist er. Andere Faktoren zur Wertbestimmung von Aquamarinen sind die Reinheit, wobei der Stein des Meeres in guter Qualität oft wenige, bis keine Einschlüsse aufweist, die Größe und der Schliff, der die Farbe im Idealfall besonders gut zur Geltung bringt.

Aquamarin Anhänger mit Diamanten aus Weißgold
Aquamarin Ohrringe aus Weißgold
Aquamarin Anhänger aus Gelbgold mit Diamanten
Collier aus Aquamarin Rohkristallen

Königlicher Begleiter

Seine Härte reicht von 7,5 bis 8 auf der Mohs-Skala. Dadurch eignet er sich für Schmuckstücke, wie beispielsweise Ringe, Anhänger oder Ohrringe. Er findet sich in Schmuckstücken bekannter Schmuckhäuser und zierte Könige und Königinnen. Queen Elizabeth II bekam zu ihrer Krönung im Jahr 1953 ein Diamant-Collier mit sehr großen Aquamarinen und dazu passenden Ohrringen, von dem Präsidenten in Namen des Volkes von Brasilien, als Geschenk überreicht. Die Parure wurde später mit Armbändern und einer passenden Tiara erweitert. Der königliche Auftritt trug somit zur weiteren Beliebtheit des Aquamarins bei.

Die größten Aquamarine

Der Aquamarin wächst in Form eines sechseckigen Prismas heran. Gefunden wird er in unter anderem in Brasilien, Tansania, Kenia, Madagaskar, Nigeria, Sri Lanka, Pakistan oder Afghanistan.

Brasilien ist bekannt für seine hochwertigen Aquamarin-Funde. Hier wurden einige beachtlich große Exemplare gefunden, wobei der größte Aquamarin, den man 1912 dort fand, über 110 kg wog. Der größte im Stück geschliffene Aquamarin ist der Dom Pedro. Er kann übrigens im Smithsonian Natural History Museum in Washington DC bewundert werden. Sein Mutterkristall wog ursprünglich um die 45 kg, bevor er in drei Teile geteilt wurde. Aus einem dieser Teile schliff man den Dom Pedro, er wiegt 10.363 Karat, was umgerechnet ca. 2 kg entspricht.

Dom Pedro in Rohform, © Smithsonian Natural History Museum

Aquamarin Dom Pedro geschliffen

Dom Pedro geschliffen , © Smithsonian Natural History Museum

Geschichten und Mythen rund um den Aquamarin

Um den Aquamarin ranken sich viel Mythen und Geschichten, die von seiner Schönheit und besonderen Eigenschaften erzählen. Seine Bekanntheit reicht bis ins alte Ägypten und die römische beziehungsweise griechische Antike zurück. Es ist ein Edelstein, der von vielen Kulturen sehr geschätzt wird. Man assoziierte ihn unter anderem mit ewiger Jugend, Hoffnung, Treue, Gesundheit und Freundschaft und Liebe.

Drei Legenden rund um das Meer

Um den Aquamarin werden viele Mythen und Legenden erzählt. Viele davon finden ihren Ursprung im Meer.

Beschützte Seefahrt

In der Antike galt der Aquamarin beispielsweise als der Schutzstein für Seefahrer und Fischer. Man glaubte, mit einem Aquamarin die stürmische See besänftigen und sich vor Seekrankheit schützen zu können.  

Poseidons Stein

In der griechischen Mythologie wird der Aquamarin mit dem Meeresgott Poseidon in Verbindung gebracht. Man sagt, dass Poseidon den Aquamarin höchstpersönlich aus Meerwasser erschaffen habe. Deshalb glaubte man, dass Poseidons Stein seinen Träger vor den Gefahren des Wassers schützten konnte, da er die Kraft des Meeres in sich trüge.

Schätze der Meerjungfrauen

 Eine andere Legende besagt, dass Aquamarine ursprünglich aus den Schatztruhen der Meerjungfrauen stammen sollen. Diese schenkten den Menschen den blauen Stein als Symbol für Liebe und Harmonie.

Zuschreibung von heilenden Eigenschaften

Weiter schrieb man dem Aquamarin im antiken Rom und im Mittelalter heilende Fähigkeiten zu. Hildegard von Bingen schrieb dem Beryll mit unter anderem Eigenschaften zu wie Stabilität, Gelassenheit oder Entgiftung zu.

Aquamarin Rohkristall-Anhänger
Aquamarin Rohkristall-Anhänger

Symbol für Liebe und Treue

In vielen Ländern wird der Aquamarin mit ewiger Liebe und Treue in Verbindung gebracht. Er ist zum Beispiel ein beliebtes Geschenk zum 19. Hochzeitstag, wird aber auch gerne als Verlobungsring oder zur Hochzeit verschenkt. Dies soll die Liebe und Bindung der Partner symbolisieren.

Kommentare anderer Nutzer

Kommentiere als Erste(r) diesen Artikel!

Schreib uns einen Kommentar

* Pflichtfelder

newsletter abonnieren
Bleib am Laufenden - abonniere den kostenlosen Newsletter von pfand - Das Magazin:
X

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.