
GOLD PFAND
Sie interessieren sich für den Wert Ihres Goldes und möchten wissen, wie viel Darlehen Sie für Ihr Gold Pfand erhalten können? Unsere Schätzmeister:innen bieten Ihnen eine individuelle und kostenlose Beratung an.
in 3 schritten zum darlehen
1. GOLD BRINGEN
Kommen Sie mit Ihrem Goldschmuck, Goldbarren, Goldmünzen oder anderen Wertgegenständen aus Gold sowie einem amtlichen Lichtbildausweis in die nächste Filiale.
2. WERT ERMITTELN
Unsere Schätzmeister:innen bewerten in wenigen Minuten Ihr Gold Pfand: Sie erfahren die Höhe des Darlehens, das Sie für Ihre Wertgegenstände sofort erhalten können.
3. GELD ERHALTEN
Schnell, diskret und unbürokratisch erhalten Sie das Darlehen für Ihr Gold Pfand – sofort in bar oder per Überweisung.
Unsere Schätzmeister:innen prüfen die Echtheit Ihres Gold Pfands und nennen Ihnen sofort das Sofort-Darlehen, das Sie dafür erhalten können. Wir richten wir uns nach dem aktuellen Goldpreis, aber bewerten auch das Schmuckstück als solches, denn Goldschmuck ist mehr als Gold, er ist oft eine erlesene Handwerkskunst, die mit viel Fachwissen von guten Goldschmieden hergestellt wurde.

DIESE WERTGEGENSTÄNDE AKZEPTIEREN WIR ALS GOLD PFAND

GOLDSCHMUCK

GOLDUHREN

GEGENSTÄNDE AUS GOLD

BRUCHGOLD

GOLDMÜNZEN

GOLDBARREN
Lassen Sie sich von unseren Schätzmeisterinnen und Schätzmeistern beraten.
Wir kontaktieren Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder freuen uns auf Ihren Besuch in einer unserer Filialen.


WIR SCHÄTZEN WERTE - SEIT 1707
"Unsere Schätzmeisterinnen und Schätzmeister, beraten Sie individuell, wie Sie im Dorotheum das höchstmögliche Darlehen für Ihr Gold Pfand erhalten.”
DOROTHEUM PFAND STANDORTE
Aktuell ist das Dorotheum an 25 Standorten in ganz Österreich für Sie da – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aus unserem Magazin
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Bei einem Pfand Darlehen handelt es sich um ein Sofort-Darlehen. Sie kommen mit Ihren goldenen Wertgegenständen in eine unserer Filialen. Diese werden dort von Schätzmeister:innen bewertet. Nehmen Sie das Angebot an, wird Ihnen der jeweilige Betrag Ihres Pfands rasch und diskret in bar ausgezahlt. Es müssen keine Bürgen und eine Kontoverbindung nur auf Wunsch bei Überweisungen bekannt gegeben werden. Zusammen mit Ihrem Geld erhalten Sie einen Pfandschein. Dieser garantiert Ihnen eine sichere Verwahrung Ihres Pfands, bis Sie dieses wieder auslösen.
Sie benötigen einen gültigen Lichtbildausweis und einen Wertgegenstand aus Gold wie z.B. Goldschmuck, Goldmünzen, Goldbarren, Accessoires oder auch Bruchgold, den Sie in einer unserer österreichweiten Filialen belehnen möchten. Nachdem der Gegenstand geprüft wurde, nennen Ihnen die erfahrenen Schätzmeister und Schätzmeisterinnen bei Dorotheum Pfand den höchstmöglichen Darlehensbetrag.
Anschließend bekommen Sie diesen sofort in bar ausgezahlt. Damit bieten wir Ihnen das einmalige Service eines Pfanddarlehens innerhalb von wenigen Minuten.
Die Laufzeit – bis zu drei Monate plus zwei Monate Nachfrist – bestimmen Sie selbst. Sie haben die Möglichkeit, die Frist Ihres Pfandscheins zu verlängern oder Ihr Pfand auszulösen. Wenn Sie das nicht möchten, leiten wir den Verkauf ein.
Die Kosten eines Pfands richten sich nach der von Ihnen gewählten Laufzeit. Sie gliedern sich in:
- Zinsen (0,5 % je Halbmonat, dies ergibt bei einer durchschnittlichen Laufzeit von 3 Monaten 3 % und einen Jahreszinssatz von 12 %)
- Gebühren (1,25 % je Halbmonat für Darlehensbewertung, Verwahrung, sichere Lagerung)
Hinzu kommt eine geringe Pfandscheingebühr (= Ausfertigungsgebühr), welche gleich bei der Belehnung abgezogen wird.
Beispiel für ein durchschnittliches Darlehen bei einer Laufzeit von einem Monat:
Darlehen: | € 800,00 |
Gebühren: (für Bewertung, Aufbewahrung, Versicherung) | € 20,00 |
Zinsen: | € 8,00 |
Ausfertigungsgebühr (einmalig): | € 10,95 |
Nach einem Monat zahlen Sie für einen Betrag von EUR 800 lediglich Zinsen und Gebühren in der Höhe von EUR 28.
Beispiel für ein durchschnittliches Darlehen bei einer Laufzeit von drei Monaten:
Darlehen: | € 1.200,00 |
Gebühren: (für Bewertung, Aufbewahrung, Versicherung) | € 90,00 |
Zinsen: | € 36,00 |
Ausfertigungsgebühr (einmalig): | € 10,95 |
Nach drei Monaten zahlen Sie für einen Betrag von EUR 1.200 lediglich Zinsen und Gebühren in der Höhe von EUR 126.
Tipp:
Um gleich online die anfallenden Zinsen und Gebühren berechnen zu können, bedienen Sie unseren Zinsrechner...