Doro
WIR HOLEN DAS BESTE AUS IHREM SCHMUCK

SCHMUCK PFAND

Sie möchten wissen, was Ihr Schmuck wert ist? Wie viel Sofort-Darlehen Sie für Ihr Schmuck Pfand erhalten können?
Wir beraten Sie individuell und kostenlos. 

in 3 schritten zum darlehen


1. SCHMUCK BRINGEN

Kommen Sie mit Ihren Schmuckstücken, Edelsteinen oder Gold sowie einem amtlichen Lichtbildausweis in die nächste Schmuck Pfand Filiale.


2. WERT ERMITTELN

Unsere Schätzmeister:innen bewerten Ihren Schmuck: Sie erfahren die Höhe des möglichen Darlehens sofort!


3. GELD ERHALTEN

Schnell, diskret und unbürokratisch erhalten Sie das Darlehen für Ihr Schmuck Pfand – sofort in bar oder per Überweisung.

RASCH UND UNBÜROKRATISCH
UNSERE SCHÄTZMEISTER:INNEN BEWERTEN IHREN SCHMUCK

Kurzfristige finanzielle Engpässe lösen Sie am schnellsten mit einem Pfanddarlehen. 
Profitieren Sie von unserer Fachkenntnis und Erfahrung: Wir zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten am größten Marktplatz für Schmuck aus Privatbesitz.

BEISPIELE FÜR MÖGLICHE DARLEHEN

Manschettenknöpfe bei Dorotheum Schmuck Pfand

MANSCHETTENKNÖPFE

€ 480,-

Weißgoldener Ring mit Aquamarin bei Dorotheum Schmuck Pfand

RING

€ 550,-

Gelbgoldene Ohrringe bei Dorotheum Schmuck Pfand

Creolen

€ 800,-

DARLEHENS-RECHNER

Unser online Schmuckrechner berechnet per Mausklick eine unverbindliche Darlehenshöhe für Ihre Schmuckstücke. Ihr Schmuckstück können Sie auch in einer unserer Filialen schätzen lassen.

IHR MÖGLICHES DARLEHEN:

0
Bitte füllen Sie die Felder aus, um Ihr mögliches Darlehen zu erhalten.
Dorotheum Schmuck Pfand
Kontakt aufnehmen

Lassen Sie sich von unseren Schätzmeisterinnen und Schätzmeistern beraten.
Wir kontaktieren Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder freuen uns auf Ihren Besuch in einer unserer Filialen.

IHRE VORTEILE


SCHNELL UND UNKOMPLIZIERT


SICHERE AUFBEWAHRUNG


SOFORT BARGELD

WIR SCHÄTZEN WERTE - SEIT 1707

"Unsere Schätzmeisterinnen und Schätzmeister beraten Sie individuell, wie Sie im Dorotheum das höchstmögliche Darlehen für Ihr Schmuck Pfand erhalten.”

Michael Holubowsky,
Leiter DOROTHEUM Pfand

SO FUNKTIONIERT'S

Schmuck Pfand im Dorotheum, einfach erklärt.

SO FINDEN SIE UNS

DOROTHEUM PFAND STANDORTE

Aktuell ist das Dorotheum an 25 Standorten in ganz Österreich für Sie da – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

EINFACH VERLÄNGERN
DOROTHEUM PFAND APP

Mit der Dorotheum Pfand App können Sie ganz einfach belehnen, Fristen Ihrer Pfandscheine verlängern oder auslösen.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Geld rasch und unbürokratisch! So schnell und einfach bekommen Sie sonst nirgends Geld! Bringen Sie Ihren Wertgegenstand als Schmuck Pfand zu uns. Unsere Expert:innen bewerten ihn in Ihrer Anwesenheit und Sie erhalten das Schmuck-Pfand-Darlehen sofort und diskret in bar ausbezahlt.

  • Wir fragen nicht nach Ihren Gründen.
  • Sie benötigen keinen Bürgen und müssen auch keine Kontoverbindungen bekannt geben.
  • Sie haben keine Schulden. Denn für Ihr Pfand Darlehen haftet ausschließlich Ihr Pfand und nicht Sie persönlich.

Mit dem Geld erhalten Sie einen Pfandschein, der ein Wertpapier ist, und dafür garantiert, dass Ihr Pfand sicher verwahrt ist, bis Sie es wieder abholen. Die ideale Lösung auch für kleine Beträge.

  • Schmuck aus Gold, Platin, Palladium, Silber mit oder ohne Diamanten/Edelsteine, Schmuck mit organischen Schmuckmaterialien wie Korallen, ausgewählter Markenschmuck:
    Ringe, Eheringe, Ketten, Colliers, Ohrringe, Broschen etc.
  • Lose Diamanten und Edelsteine werden in unserem hoch qualifizierten Juwelenlabor nach internationalen Standards geschätzt.
  • Goldmünzen (beispielsweise Krügerrand, Dukaten), Silber-, Platin-, Palladiummünzen,
  • Goldbarren
  • Medaillen
  • Altgold

Um zu erfahren, ob ein Gegenstand für die Aufnahme eines Schmuck Pfand-Darlehens geeignet ist, stehen Ihnen die Mitarbeiter:innn von Dorotheum Pfand gerne zur Verfügung:

Tel: 01/515 60 276

E-Mail: pfand@dorotheum.at

Das Dorotheum ist der größte Marktplatz in Österreich für Schmuck aus Privatbesitz und kann mit dieser Erfahrung Ihren Schmuck bestmöglich bewerten. Der aktuelle Wert Ihres Schmuck Pfands ist von verschiedenen Faktoren, wie Zustand, Materialwert, Modetrends usw. abhängig. Von diesem leitet sich die Höhe des Pfand Darlehens ab, welches circa 60 – 80 Prozent des realisierbaren Wertes beträgt und in bar oder auf Wunsch per Überweisung ausgezahlt wird.

Die Kosten richten sich nach der von Ihnen gewählten Laufzeit. Sie gliedern sich in:

  • Zinsen (0,5 % je Halbmonat, dies ergibt bei einer durchschnittlichen Laufzeit von 3 Monaten 3 % und einen Jahreszinssatz von 12 %)
  • Gebühren (1,25 % je Halbmonat für Darlehensbewertung, Verwahrung, sichere Lagerung)

Hinzu kommt eine geringe Pfandscheingebühr (= Ausfertigungsgebühr), welche gleich bei der Belehnung abgezogen wird.

Beispiel für ein durchschnittliches Darlehen bei einer Laufzeit von einem Monat:

Darlehen:€ 800,00
Gebühren:
(für Bewertung, Aufbewahrung, Versicherung)    
€  20,00
Zinsen:€    8,00
Ausfertigungsgebühr (einmalig):€  10,95


Nach einem Monat zahlen Sie für einen Betrag von EUR 800 lediglich Zinsen und Gebühren in der Höhe von EUR 28.

 

Beispiel für ein durchschnittliches Darlehen bei einer Laufzeit von drei Monaten:

Darlehen:€ 1.200,00
Gebühren:
(für Bewertung, Aufbewahrung, Versicherung)    
€     90,00
Zinsen:€     36,00
Ausfertigungsgebühr (einmalig):€     10,95


Nach drei Monaten zahlen Sie für einen Betrag von EUR 1.200 lediglich Zinsen und Gebühren in der Höhe von EUR 126.

Tipp:
Um gleich online die anfallenden Zinsen und Gebühren berechnen zu können, bedienen Sie unseren Zinsrechner...

Der Pfandschein für Ihr Schmuck Pfand ist ein Wertpapier. Darauf vermerkt sind Laufzeit, Darlehenshöhe und Informationen zum übernommenen Wertgegenstand. Pfandscheine werden anonym, d. h. ohne Namen, ausgestellt. Das Dorotheum kann jedem Überbringer eines Pfandscheines nach Begleichung der fälligen Gebühren den entsprechenden Gegenstand aushändigen. Weshalb es im Interesse jedes Darlehensnehmers ist, für eine sorgfältige Verwahrung des Pfandscheines zu sorgen.

Die Laufzeit – bis zu drei Monate plus zwei Monate Nachfrist – bestimmen Sie selbst. Sie haben die Möglichkeit die Laufzeit zu verlängern oder das Schmuck Pfand auszulösen. Wenn Sie das nicht möchten, leiten wir den Verkauf ein.

Mit dem Original-Pfandschein und durch Bezahlung der bis zu diesem Zeitpunkt angefallenen Zinsen und Gebühren kann Ihr Pfand verlängert werden. Sie erhalten wieder einen neuen Pfandschein mit einer Laufzeit von 3 Monaten + 2 Monate Nachfrist. Eine Verlängerung ist auch mehrfach möglich. 

Eine schrittweise Reduzierung des Darlehens mit Teilbeträgen ist bei diesen Verlängerungen (= Umsetzung) möglich und erleichtert Ihnen die spätere Auslösung. Dafür zahlen Sie einfach bei der Verlängerung zu den bisher angefallenen Zinsen und Gebühren auch einen Teil des Darlehens zurück. Das reduziert in der Folge Ihr Darlehen und die anfallenden Zinsen und Gebühren. Auch eine teilweise Auslösung einzelner Stücke ist kein Problem.

Unter Vorlage des Original-Pfandscheines und der vollständigen Bezahlung des Schmuck Pfand-Darlehens samt Zinsen und Gebühren werden Ihre Wertgegenstände sofort ausgefolgt.

Pfänder, die Sie nicht auslösen, werden nach Ablauf der Nachfrist zur Abdeckung des Darlehens bestmöglich verkauft. Nach erfolgreichem Verkauf Ihres Schmuck Pfands erstellen wir Ihnen auf Anfrage eine Endabrechnung. Ergibt sich beim Verkauf bzw. bei der Versteigerung ein Überschuss, so können Sie diesen mit dem Original-Pfandschein bar beheben. Etwaige Verluste gehen aber zu Lasten des Dorotheum.

Ein Pfandschein ist ein anonymes Wertpapier und berechtigt jeden Überbringer zur Auslösung der Ware. Aus diesem Grund ist eine sorgfältige Aufbewahrung des Pfandscheines unbedingt notwendig. Sollte es dennoch zum Verlust kommen, ersuchen wir Sie, sich unter Angabe der entsprechenden Pfandscheinnummer an Ihre Pfand-Filiale zu wenden. Mit einer behördlichen Verlustanzeige können Sie dann eine Sperre Ihres Schmuck Pfands veranlassen.

Kein Schmuck? Diese Alternativen bieten wir:

X

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.