Rhodochrosit
Rund ums Pfand

Rhodochrosit - Die "Rose der Inkas" und ihr Geheimnis

von Griselda Ibarra

Rhodochrosit oder "Rose der Inkas" gilt als Nationalstein Argentiniens. Ein rosa-rötliches Mineral, sehr begehrt, aber nicht reichlich auf der Welt vorhanden. Rhodochrosit wird als Manganquelle sowie für Schmuck und Verzierungen verwendet. Bei den argentinischen Rhodochrositen sind die Stalaktiten sehr intensiv rosa und werden von Gemmologen und Sammlern aus aller Welt hochgeschätzt. Neben den wunderschönen Rhodochrosit-Stalaktiten gibt es auch die sogenannten "Rhodochrositen Ortiz", die sich als hochwertige, semitransparente Schmucksteine von intensiver Farbe zeigen. Eine der wichtigsten Lagerstätten befindet sich jedoch in Minas Capillitas, einer Gebirgsregion des Andalgalá-Tals in Catamarca, Argentinien.
 

Die Rose der Inkas ist ein Mineral aus Mangancarbonat Mn(CO3). Es verdankt seinen Namen seiner charakteristischen Farbe (aus dem Griechischen ῥόδον, ródon, rosa Farbe). Dieser Stein ist ein repräsentatives Symbol Argentiniens, weil er seine Besonderheiten und seinen natürlichen Reichtum verkörpert und gleichzeitig ein wertvolles Beispiel für seine Gemmologie darstellt.
 

Dieser Schmuckstein hat eine spannende Vorgeschichte, weil er von den Inkas gefunden wurde und die "Rose der Inkas", wie er auch genannt wird, birgt Geheimnisse, die in andere Zeiten zurückreichen. Die alten Geschichten besagen, dass eine verbotene Liebe der Ursprung dieses Minerals war: dass ein Krieger der Ureinwohner-Gruppen „Diaguitas“ namens Túpac, der sich in eine Ñusta (Jungfrau, die dem Sonnengott geweiht ist) verliebt hatte, von den Inka-Gottheiten bestraft und in einen Stein verwandelt wurde, der die Farbe einer roten Rose hatte.
 

Nach der Legende von Túpac werden Rhodochrosite in Argentinien - dem Ursprungsland der Mythen - Vergebung, Glück und bedingungslose Liebe zugeschrieben ...

Rhodochrosit Anhänger in Herzform

Herzanhänger Gold 585, Rhodochrosit, 23,8 g © Dorotheum

Armkette mit Rhodochrosit

Rhodochrosit-Armkette, Gold 585, Rhodochrosit im Cabochonschliff © Dorotheum

Goldener Rhodochrosit-Damenring

Rhodochrosit-Damenring Gold 585, 11,6 g © Dorotheum

Armkette mit Rhodochrosit, Gold 585, 24,6 g

Rhodochrosit-Armkette, Gold 585, 24,6 g © Dorotheum

Damenring aus Gold mit Rhodochrosit

Damenring Gold 585, Rhodochrosit, 7,7 g © Dorotheum

Goldenes Angehänge mit Rhodochrosit

Rhodochrosit-Angehänge Gold 585, Handarbeit, 18,6 g © Dorotheum


Dieser wunderschöne Stein ist nicht nur ein einzigartiges und begehrtes Mineral, sondern auch das Erbe einer der bedeutendsten Zivilisationen aller Zeiten. Es ist eine Ehre, Rhodochrosit-Schmuck zu tragen, da es sich um einen begehrten Stein handelt, der für eine Zivilisation, die die zeitgenössische Kultur sehr stark beeinflusst hat, eine sehr große Bedeutung hatte.

Tipp

Du möchtest erfahren, was dein Schmuck oder Edelstein wert ist? Unsere Schätzmeisterinnen und Schätzmeister beraten dich kostenlos in einer unserer Filialen in deiner Nähe!

Kommentare anderer Nutzer

Astrid Musmann

Ich finde den Artikel echt gut. Es ist immer wieder aufregend zu hören was es alles für Geschichten, Mythen und Legenden gibt und das nicht nur über Lebewesen und Pflanzen sondern sogar über Steine.

Schreib uns einen Kommentar

* Pflichtfelder

newsletter abonnieren
Bleib am Laufenden - abonniere den kostenlosen Newsletter von pfand - Das Magazin:
X

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.