Juwelenlabor: professionelle Prüfung von Juwelen & Diamanten
Hast du schon einmal Schmuck geerbt und dich gefragt, welchen Wert er hat? Oder vielleicht ist es vorgekommen, dass du im Urlaub einen funkelnden Edelstein oder ein Schmuckstück erworben hast, aber zu Hause meldeten sich Zweifel. Ist das Stück tatsächlich so wertvoll, wie es der Verkäufer damals behauptet hat? In solchen Momenten ist es beruhigend, sich auf das Urteil unabhängige Expert:innen verlassen zu können. Du findest sie im DOROTHEUM Juwelenlabor. Unser Labor bieten dir nicht nur präzise und verlässliche Bewertungen, sondern sorgt auch dafür, dass du mit einem Gutachten in der Hand wieder ruhig schlafen kannst.
Das Dorotheum Juwelenlabor
Das DOROTHEUM Juwelenlabor hat sich auf die Begutachtung und Bewertung von Juwelen, farblosen Diamanten und Farbsteinen spezialisiert. Das praktisch-gemmologische Prüf-Labor ist mit modernsten wissenschaftlichen Geräten ausgestattet und führt Untersuchungen zur Echtheit und Qualität von farblosen Diamanten, Edelsteinen oder Schmuckstücken durch. Es wurde zudem vom österreichischen Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft mit einer staatlichen Auszeichnung versehen, die als Gütesiegel für die Qualität der Gutachten und Zertifikate dient. Das Juwelenlabor arbeitet unter anderem eng mit internationalen gemmologischen Laboren, dem Institut für Mineralogie und Kristallographie der Universität Wien sowie dem Naturhistorischen Museum Wien zusammen. Diese Kooperationen sowie regelmäßige Fortbildungen im In- und Ausland unterstützen die wissenschaftliche Begleitung und methodische Weiterentwicklung der gemmologischen Analysen.
Gutachten
Zu den Dienstleistungen zählen verschiedene Arten von Gutachten und Prüfungen. Gutachten und Zertifikate werden zum Beispiel als Nachweis in Versicherungsfällen, bei gerichtlichen oder zollbehördlichen Verfahren, bei Sicherstellungen für Kredite, Verkäufen, Schenkungen oder Erbschaftsangelegenheiten erstellt. Neben schriftlichen Gutachten sind auch mündliche Auskünfte möglich, die nach Zeitaufwand berechnet werden.
Diamanten und Farbsteine
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Überprüfung und Bewertung von Edelsteinen und farblosen Diamanten. Bei der Analyse wird zudem festgestellt, ob es sich um natürliche oder laborgezüchtete Diamanten bzw. Farbsteine handelt. Das erstellte Zertifikat gibt bei farblosen Diamanten Auskunft über die Farbe, Reinheit, Gewicht und die Schliffmerkmale. Zudem sind exakten Maße und markante Einschlüsse des Diamanten festgehalten. Ein Zertifikat fungiert wie ein Diamant-Ausweis und macht ihn so immer wieder zuordenbar. Dasselbe gilt für Farbsteine, auch wenn hier zudem noch komplexere Faktoren eine Rolle spielen. Eine Diamant Graduierung mit schriftlichem Zertifikat startet beispielsweise ab 174 Euro, ein Diamant-Check mit mündlicher Auskunft ab 30 Euro.
Beratung
Bist du unsicher, was du mit deinem geerbten Schmuck genau machen möchtest? Lohnt sich die Erstellung eines Gutachtens bei deinem Edelstein oder Schmuckstück? Erhöht sich auf diese Weise gar die Chance eines Verkaufs? All diese Fragen beantworten dir unsere Expertinnen und Experten vom Juwelenlabor gerne, während sie dich beraten. Wie viel die Beratung oder die Erstellung eines Gutachtens kostet, erfährst du am leichtesten vor Ort. Dies unterscheidet sich je nach Stück und dem notwendigen Bearbeitungsaufwand. In den meisten Fällen wird der Zeitaufwand unserer Expert:innen verrechnet. Gutachten starten pro Schmuckstück ab 240 Euro, mündliche Auskünfte pro Viertelstunde ab 51 Euro.
Gut beraten im Juwelenlabor
Das Juwelenlabor bietet dir fachkundige Begutachtungen, Zertifikate und Diamant-Checks mit modernsten wissenschaftlichen Geräten und offizieller staatlicher Anerkennung. Es umfasst Beratung über Wertgutachten für die Versicherung, Verkaufsentscheidungen, Erbschaften und Auktionen. Durch die Kombination von praktischer Expertise, wissenschaftlicher Begleitung und transparenter Honorargestaltung erhältst du umfassende, vertrauenswürdige Beratung und Bewertungen für Schmuck, Diamanten und Edelsteinen. Hast du auch ein Stück, von dem du schon immer wissen wolltest, wie viel es wert ist? Komm während der Öffnungszeiten vorbei und lass dich beraten!
Öffnungszeiten und Kontakt
Das Juwelenlabor ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Ein Besuch ist ohne Termin möglich.
Du erreichst unsere Expert:innen unter der Telefonnummer: +43 1 515 60 277 oder schreib eine E-Mail an juwelenlabor@dorotheum.at
Das könnte dich auch interessieren
Kommentare anderer Nutzer
Kommentiere als Erste(r) diesen Artikel!
Schreib uns einen Kommentar
Bleib am Laufenden - abonniere den kostenlosen Newsletter von pfand - Das Magazin: