Finger bedienen ein Smartphone
Tipps & Tricks

Gebrauchthandy – Die cleverste Erfindung, seit es Smartphones gibt

Was du beim Kauf beachten solltest: Tipps & Tricks von der Technik-Expertin

von Sandra Mohr


Sich ein neuwertiges Handy secondhand zuzulegen, hat viele Vorteile. So kann man sparen und bleibt unabhängig, weil man sich an keinen Vertragspartner binden muss. Und schon der Kauf an sich – ob beim geprüften Onlinetrödler oder ganz unkompliziert bei einer Technik Auktion – schenkt uns das angenehme Gefühl, ein tolles Schnäppchen gemacht zu haben. Doch worauf genau sollte man vor dem Kaufen achten, um möglichst lange Freude mit dem günstigen Smartphone zu haben?

Augen auf beim Gebrauchthandykauf

Nicht selten kommt es vor, dass defekte Smartphones auf diversen Internetportalen günstig an den Mann beziehungsweise an die Frau gebracht werden wollen. Doch wie erkennt man die Katze im Sack? Gerne verrate ich euch ein paar Tricks und Tipps, die wir SchätzmeisterInnen selbst an den Schaltern für Technik-Pfand praktizieren. Nehmen wir den neuen technischen Begleiter mal genauer unter die Lupe!

Wie kann ich ein Smartphone vor dem Kauf prüfen?

Ein wichtiger Aspekt ist die Beschaffenheit des Smartphones: Ist das Display in Ordnung? Weist es Kratzer oder gar Risse auf? Auch den Rahmen sollte man nicht außer Acht lassen. Hier zeigt sich deutlich, welches Gerät bereits den „Boden“ der Tatsachen kennengelernt hat.

Zudem ist es ratsam, die Funktionalität der Hardware zu überprüfen. Dazu sollte man so viel wie möglich ausprobieren. Sei es, indem man Fotos mit der Kamera macht oder ein paar Apps öffnet. Jeder noch so kleine Test kann helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen. Tasten, wie der Home-Button oder die Lauter/Leiser-Taste, sollten ebenso betätigt werden.

Pst – Geheimtipp!

Bei Android-Geräten gibt es ein geheimes Untermenü. Dieses wird über das Tastenfeld und die Kombination *#0*# aufgerufen. Hier lässt sich die verbaute Hardware in wenigen Sekunden überprüfen. Das Menü nennt sich zwar LCD-Test, doch können hier ebenfalls der Vibramotoro, die Dimm-Funktion sowie der Lautsprecher überprüft werden. Der LCD-Test (Rot, Grün, Blau) ist e

Fernzugriff deaktivieren am Android Smartphone

Hat man sich zum Kauf entschlossen, ist noch ein wichtiger Punkt zu beachten: die Abmeldung des Vorbesitzers, also vielmehr seiner Datenkonten. Bei Apple nennt sich dieser Punkt „iCloud“. Diese sollte im besten Falle gänzlich abgemeldet sein. Bei Android-Geräten sollte das Google Konto entfernt sowie der Fernzugriff deaktiviert werden. Als letzten Punkt empfehle ich eine Zurücksetzung auf Werkseinstellung, um auf Nummer sicher zu gehen.

Top-Tipp:

 Bei unseren regelmäßigen Technik Auktionen finden bereits fachmännisch überprüfte Smartphone-Schnäppchen ihre künftigen Besitzer:innen.

Kommentare anderer Nutzer

Kommentiere als Erste(r) diesen Artikel!

Schreib uns einen Kommentar

* Pflichtfelder

newsletter abonnieren
Bleib am Laufenden - abonniere den kostenlosen Newsletter von pfand - Das Magazin:
X

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.