Checklist Pfand (1): Geld für Gold
Mach dein Gold zu Geld – Was du für einen schnellen Kredit ohne Bank bei DOROTHEUM Pfand mitbringen musst
Pfand ist eine ziemlich unkomplizierte Angelegenheit: Man gibt ein Pfand und erhält sofort Geld dafür – ganz ohne Schulden zu machen. Vor allem für ein Gold-Pfand kann man beim aktuell hohen Goldkurs ein entsprechend hohes Darlehen bekommen. Was du außer Gold für ein unbürokratisches Darlehen am Pfand-Schalter mit dabeihaben solltest und wie unbürokratisch eine Belehnung abläuft, haben wir in dieser kurzen Checklist Gold-Pfand für dich zusammengefasst.
Checklist Gold-Pfand
15 MINUTEN ZEIT NEHMEN
Eine Pfand-Filiale ist immer in deiner Nähe – vor Ort dauert es nur kurze Zeit, bis du dein Darlehen auf ein Gold-Pfand erhalten kannst.
GOLD SCHÄTZEN LASSEN
Es ist die einfachste und schnellste Art, um einen Pfandkredit zu erhalten: Bring uns deinen Goldschatz und erhalte dafür ein Darlehen! Einfach mit einem oder mehreren Wertgegenständen aus Gold sowie Gold in allen Formen und Feingehalten in eine unserer Filialen in ganz Österreich kommen, von fachkundigen SchätzmeisterInnen bewerten lassen und Geld kassieren. Was kann ein Gold-Pfand sein? Zum Beispiel Goldschmuck oder Erbstücke, wie etwa Ketten und Armketten, Ringe und Eheringe, Ohrringe, Broschen oder Markenuhren aus Gold bis hin zu Bruchgold. Neben Schmuck belehnen unsere SchätzmeisterInnen auch Goldmünzen, wie Golddukaten, Krügerrand oder Wiener Philharmoniker, und auch Medaillen bis hin zu Goldbarren oder Altgold.
Bei Erbstücken empfehlen wir, den Einantwortungsbeschluss des Verlassenschaftsgerichtes mitzubringen.
AUSWEIS VORLEGEN
Gegen Vorlage eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises kannst du dir den bei der Bewertung festgelegten Auszahlungsbetrag auszahlen lassen.
AUSZAHLUNGSART WÄHLEN
Bargeld oder Überweisung – nenn uns deine bevorzugte Art, dein Sofort-Darlehen abzüglich einer geringen Ausfertigungsgebühr in Anspruch zu nehmen.
PFANDSCHEIN GUT AUFHEBEN
Im Gegenzug für dein Pfand erhältst du einen Pfandschein, auf dem auch die Laufzeit deines Darlehens genau vermerkt ist. Diesen bitte sorgsam aufbewahren, denn mit dem Pfandschein kannst du dein Pfand später wieder auslösen oder auch die Laufzeit noch einmal verlängern. Während der Laufzeit verwahren wir dein Gold-Pfand geschützt und versichert in unseren Tresoren.
WEITEREMPFEHLEN - WE LIKE!
Warst du mit unserem Service zufrieden? Wir freuen uns, wenn du uns weiterempfiehlst und noch mehr, wenn du unser Service ein anderes Mal erneut nutzen willst – so wie übrigens mehr als 80 Prozent unserer treuen StammkundInnen. Selbstverständlich kannst du deine Empfehlung auch auf Facebook vornehmen oder gerne über unseren Newsletter mit uns in Verbindung bleiben. Mit Kritik sollst du ebenfalls nicht sparen - wir machen's gerne besser, wenn du uns sagst, wenn du mal nicht zufrieden warst.
HOL DIR DEINEN ÜBERSCHUSS
In der Regel wird der überwiegende Teil der Pfänder (rund 90 Prozent) wieder ausgelöst. Vergleichsweise selten, aber mitunter doch, kommt es vor, dass ein Gold-Pfand nach Ende der Darlehens-Laufzeit von fünf Monaten vom Eigentümer nicht wieder abgeholt wird. In diesem Fall würden wir das Pfand für dich verkaufen. Den dabei entstehenden Überschuss erhältst du gegen Vorlage des Pfandscheines ausbezahlt (sollte dabei ein Verlust entstehen, so geht dieser zu Lasten des Dorotheum).
Auf den Zustand achten
Gut gepflegt und sauber können deine schmucken Gegenstände aus Gold mehr Geld bringen. Und du wirst feststellen, dass sich auch unsere Schätzmeisterinnen und Schätzmeister freuen – es macht die Bewertung einfacher, wenn du dir bei Bedarf vorab Zeit nimmst zum Schmuck reinigen, falls du es nicht ohnehin laufend machst. Auf unserem YouTube-Kanal findest du eine kurze Video-Anleitung dafür.
Kommentare anderer Nutzer
Kommentiere als Erste(r) diesen Artikel!
Schreib uns einen Kommentar
Bleib am Laufenden - abonniere den kostenlosen Newsletter von pfand - Das Magazin: