SMS-SERVICE

Neben dem SMS-Erinnerungsservice bieten wir außerdem noch die Dorotheum Pfand App an. Mit dieser können Sie ganz einfach belehnen, Fristen Ihrer Pfandscheine verlängern oder auslösen.

HÄUFIGE GESTELLTE FRAGEN
Um das Service in Anspruch nehmen zu können, besuchen Sie entweder eine unserer Pfand-Filialen und lassen sich vor Ort registrieren lassen oder melden Sie sich über das obenstehende Formular online an. Nachdem wir Sie registriert haben, erhalten Sie einmalig eine Bestätigungs-SMS. Erst wenn Sie diese Bestätigung erhalten haben, ist das Service für Sie aktiviert.
Sie erhalten von uns zwei Nachrichten.
Die 1. SMS-Nachricht schicken wir Ihnen eine Woche vor Ablauf der Nachfrist. So verbleibt Ihnen genügend Zeit, sich zu überlegen, ob Sie Ihr Pfand verlängern oder auslösen wollen.
Die 2. SMS-Nachricht bekommen Sie einen Tag vor Ablauf der Nachfrist. Sollten Sie Ihr Pfand vorher schon verlängert oder ausgelöst haben, erhalten Sie keine 2. Erinnerung per SMS.
Für eine Anmeldung in einer Filiale brauchen Sie uns nur einmal Ihren Namen und Ihre Mobilnummer zu geben und schon können Sie von unserem SMS-Erinnerungsservice dauerhaft profitieren. Bei jeder Neubelehnung und jeder Verlängerung stellen wir Ihnen unser Service weiterhin kostenlos zur Verfügung.
Wenn Sie sich online registrieren lassen möchten, benötigen wir Ihren Vor- und Nachname, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer sowie zumindest eine aktuelle Pfandscheinnummer, die auf Sie zuordenbar ist.
Ja, eine Abmeldung vom SMS-Service ist jederzeit per Mail oder persönlich in all unseren Pfand-Filialen möglich.
Eine Änderung der Handynummer ist jederzeit via E-Mail oder vor Ort in all unseren Pfand-Filialen möglich.
Ja, das SMS-Service gilt für alle aktuellen Belehnungen.