Doro
SOFORT-DARLEHEN FÜR IHRE MÜNZEN

MÜNZEN PFAND

Sie möchten wertvollen Münzen oder Barren bewerten lassen? Das Dorotheum steht Ihnen jederzeit mit seiner Expertise zur Seite.

in 3 schritten zum darlehen


1. MÜNZEN BRINGEN

Kommen Sie mit Ihren Münzen sowie einem amtlichen Lichtbildausweis in das Palais Dorotheum.


2. WERT ERMITTELN

Unsere Schätzmeister:innen bewerten Ihre Münzen: Sie erfahren die Höhe des Darlehens, das Sie für Ihre Wertgegenstände sofort erhalten können.


3. GELD ERHALTEN

Schnell, diskret und unbürokratisch erhalten Sie das Darlehen für Ihr Münzen Pfand – auf Wunsch überwiesen oder sofort in bar.

BESUCHEN SIE UNS
WIR BERATEN SIE GERNE

Unsere fachkundigen Numismatiker:innen absolvierten ihre Ausbildung an der Universität Wien und haben Erfahrungen sowohl im nationalen als auch im internationalen Handel. Sie verfügen über die Expertise, um Ihnen ein seriöses Angebot für Ihr Pfand machen zu können. 
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Dorotheum-Abteilung im ersten Bezirk nach telefonischer Anmeldung von Montag bis Freitag (9.00 Uhr bis 12:00 Uhr) begrüßen und beraten zu dürfen!

DIESE WERTGEGENSTÄNDE EIGNEN SICH ALS MÜNZEN PFAND

Sammlermünze NIOB, 700 Jahre Hall in Tirol

SAMMLERMÜNZEN

silberfarbige Muenze aus dem Mittelalter

MÜNZEN AUS DEM MITTELALTER

silberfarbene Muenze aus dem Mittelalter

MÜNZEN DER ANTIKE

Silberne Medaille

MEDAILLEN

Silberfarbene Münze aus der Neuzeit

MÜNZEN AUS DER NEUZEIT

Goldene Muenze der Wiener Philharmoniker

ANLAGEMÜNZEN

Dorotheum Münzen Pfand
Kontakt aufnehmen

Lassen Sie sich von unseren Schätzmeisterinnen und Schätzmeistern beraten.
Wir kontaktieren Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder freuen uns auf Ihren Besuch im Palais Dorotheum.

IHRE VORTEILE


SCHNELL UND UNKOMPLIZIERT


SICHERE AUFBEWAHRUNG


SOFORT BARGELD

WIR SCHÄTZEN WERTE - SEIT 1707

"Unsere Schätzmeisterinnen und Schätzmeister, beraten Sie individuell, wie Sie im Dorotheum das höchstmögliche Darlehen für Ihre technischen Geräte erhalten.”

Michael Holubowsky,
Leiter DOROTHEUM Pfand
SO FINDEN SIE UNS

DOROTHEUM PFAND STANDORTE

Aktuell ist ein Münzen Pfand im Palais Dorotheum in Wien möglich – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Ein Pfanddarlehen ist ein Sofortdarlehen: Sie bringen Ihre Sammelobjekte ins Palais Dorotheum, wo diese von erfahrenen Expert:innen geschätzt und der entsprechende Betrag schnell und diskret in bar ausbezahlt wird – ganz ohne Bürgen und ohne Angabe von Gründen. Auf Wunsch ist auch eine Überweisung möglich, und mit dem Pfandschein erhalten Sie die Garantie einer sicheren Verwahrung Ihrer Münzen bis zur Auslösung.

  • Sammlermünzen wie Niob-Münzen
  • Münzen der Antike, die nachweisbar nicht aus dem Ausland eingeführt wurden oder mit gültigen Einfuhrpapieren versehen sind
  • Münzen aus dem Mittelalter
  • Münzen aus der Neuzeit und Moderne
  • Anlagemünzen wie Philharmoniker, Krügerrand, Maple Leaf, Dukaten, 20 Dollar Liberty Double Eagle, 1.000 Schilling usw.
  • Medaillen

Sie benötigen nur einen gültigen Lichtbildausweis und die Münzen oder Medaillen, die Sie belehnen möchten. Nachdem diese geprüft wurden, nennen Ihnen die erfahrenen Schätzmeister und Schätzmeisterinnen im Dorotheum den höchstmöglichen Darlehensbetrag.
Anschließend bekommen Sie den Betrag sofort in bar ausgezahlt. 

Die Gebühren setzen sich wie folgt zusammen: 0,5 % Darlehenszinsen pro Halbmonat – das entspricht bei einer durchschnittlichen Laufzeit von 3 Monaten etwa 3 % Zinsen (Jahreszinssatz: 12 %) – sowie 1,25 % pro Halbmonat für Bewertung, sichere Verwahrung und Versicherung. Insgesamt fallen somit 1,75 % Zinsen und Gebühren pro Halbmonat an.

In der Regel haben Sie drei Monate plus zwei Monate Nachfrist Zeit, die Höhe Ihres Pfands wieder zu begleichen. Selbstverständlich ist jederzeit eine Verlängerung Ihrer Frist möglich. Dafür müssen Sie allerdings die bis dahin angefallenen Gebühren begleichen.

X

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.