Doro
TRAUEN SIE SICH. WIR MACHENS MÖGLICH.

DEN SCHÖNSTEN TAG UNBESCHWERT GENIESSEN

Mit einem traditionellen Pfand-Darlehen können Sie mit den unterschiedlichsten Wertgegenständen als Pfand Ihr Hochzeitsbudget ganz einfach aufbessern.
 

IHRE VORTEILE


1. SCHNELL UND UNKOMPLIZIERT

Schnell und unkompliziert Hochzeitsbudget aufstocken.


2. SICHERE AUFBEWAHRUNG

100 % sichere Aufbewahrung Ihrer Wertgegenstände.


3. DIE BESSERE ALTERNATIVE

Die Alternative zum klassischen Kredit.

SO WERDEN HOCHZEITSTRÄUME WAHR
MEHR BUDGET FÜR DEN GROSSEN TAG

Mit einem traditionellen Pfand-Darlehen können Sie mit den unterschiedlichsten Wertgegenständen als Pfand Ihren Traum von der perfekten Hochzeit verwirklichen.

BEISPIELE FÜR MÖGLICHE DARLEHEN

Wiener Philharmoniker Goldmünze

GOLDMÜNZE WR. PHILHARMONIKER

TAGESKURSABHÄNGIG

ROLEX GMT-MASTER II

ROLEX GMT-MASTER II

5.500,-

Apple iPhone mit der geöffneten Pfand Website

APPLE IPHONE

bis zu 980,- €

UNSER VERSPRECHEN

"Unsere Schätzmeister:innen beraten Sie individuell, wie Sie im Dorotheum das höchstmögliche Darlehen für Ihre Wertgegenstände zur Aufstockung Ihres Hochzeitsbudgets erhalten.”

Michael Holubowsky,
Leiter DOROTHEUM Pfand

UNSERE SCHÄTZMEISTER:INNEN BERATEN SIE GERNE

Lassen Sie sich individuell beraten, wie Sie Ihr Hochzeitsbudget ganz einfach aufstocken können.

„Ich berate Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten, Ihre Hochzeitsträume zu verwirklichen.“

Elke Pürcher, Schätzmeisterin Beratung anfragen

25 x in ganz Österreich: Kommen Sie ohne Termin in die nächste Pfand Filiale.

FILIALEN ENTDECKEN

„Ich berate Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten, Ihre Hochzeitsträume zu verwirklichen.“

Elke Pürcher, Schätzmeisterin Beratung anfragen

25 x in ganz Österreich: Kommen Sie ohne Termin in die nächste Pfand Filiale.

FILIALEN ENTDECKEN
SO FUNKTIONIERT'S

HOCHZEITSDARLEHEN SICHERN

Schmuch Pfand im Dorotheum, einfach erklärt.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Folgende Wertgegenstände können Sie zu Dorotheum Pfand bringen:

Schmuck Pfand:
Gold-Schmuck (Ketten, Ringe, Colliers, Broschen, Ohrschmuck), Schmuck aus Silber, Platin, Palladium ebenso wie lose Diamanten und Edelsteine. Weiters belehnen wir Münzen, Medaillen und Barren aus Gold, Silber, Platin oder Palladium
 

Uhren Pfand:
Neben hochwertigen Armbanduhren, wie zum Beispiel Markenuhren von Rolex, Breitling, Omega oder IWC, beleihen wir Taschenuhren.

Technik Pfand:
Smartphones und Tablets (nicht älter als zwei Jahre), dazugehörende Ladegeräte und Ladekabel.
Darüber hinaus können Sie in Wien E-Bikes und Markenfahrräder belehnen.

Kunst Pfand:
Gemälde, Skulpturen, Antiquitäten, Tafelsilber (komplett), erlesene Ziergegenstände aus Silber

Sammelobjekte Pfand:
Briefmarken und Münzen

Sie benötigen nur einen gültigen Lichtbildausweis und einen Wertgegenstand, den Sie in einer unserer zahlreichen Filialen in ganz Österreich belehnen möchten. Nachdem der Gegenstand geprüft wurde, nennen Ihnen die erfahrenen Schätzmeister und Schätzmeisterinnen im Dorotheum den höchstmöglichen Darlehensbetrag.

Anschließend bekommen Sie den Betrag sofort in bar ausgezahlt. Damit bieten wir Ihnen das einmalige Service eines Pfanddarlehens innerhalb von zehn Minuten.

Rasch und unkompliziert erhalten Sie Bargeld. Aufgrund unserer Markterfahrung im Pfandleihgewerbe können wir Ihnen das höchstmögliche Pfand-Darlehen zur Verfügung stellen. Die genaue Höhe des Darlehens ist abhängig vom Wert des Gegenstands, der als Basis für das Darlehen dient.

Durch ein ausgereiftes österreichweites Vertriebsnetz sind wir in der exklusiven Lage, Ihnen höchste Preise für Ihren Goldschmuck bieten zu können. Bei der Belehnung von Goldschmuck berücksichtigen wir im Dorotheum nicht nur den Edelmetallwert, sondern auch die Fasson und den Seltenheitswert. Die Bewertung erfolgt fair und diskret durch unsere Experten – mit der Kompetenzgarantie des Dorotheum.

Die belehnten Wertgegenstände bleiben auch nach der Belehnung Ihr Eigentum und werden als Sicherstellung (Pfand) bei uns hinterlegt – im Gegenzug erhalten Sie einen Pfandschein. Die Rückzahlung des Darlehens sowie der Zinsen und Gebühren an das Pfandleihhaus ist jederzeit möglich.

Die Laufzeit des Pfand-Darlehens bei Schmuck, Kunst und Sammelobjekten beträgt 3 Monate, wobei es möglich ist, diese innerhalb einer objektbezogenen Nachfrist, mindestens aber 4 Wochen, um weitere 3 Monate zu verlängern.
Für technische Geräte beträgt die Laufzeit einen Monat + 4 Wochen Nachfrist.

Wenn Sie das Bargeld behalten und Ihr Pfand nicht wieder auslösen möchten, leiten wir den Verkauf ein. Entsteht dabei ein Überschuss, erhalten Sie diesen gegen Vorlage des Pfandscheines verlässlich und seriös ausbezahlt.

Die Darlehenssumme ist abhängig von der Art des Wertgegenstandes, den Sie beleihen möchten:

Schmuck und Uhren:
rund 60 bis 80 % vom aktuell realisierbaren Wert

technische Geräte:
40 bis 60 % des gemäß Dorotheum Schätzmeister:n aktuell realisierbaren Wertes.

Kunst:
Die Darlehensbeträge reichen beispielsweise von 5.000 Euro bis hin zu 500.000 Euro.
Die Zinsen und Manipulationsgebühren im Pfandhaus Dorotheum werden auf Halbmonatsbasis kalkuliert und richten sich nach der Länge der Laufzeit (3 Monate + 2 Monate Nachfrist, ausgenommen Technik: 1 Monat + 4 Wochen Nachfrist)

 

Schmuck-, Uhren-, Technik und Kunst-Pfand
Pro Halbmonat werden 0,5 % Darlehenszinsen, dies ergibt bei einer durchschnittlichen Laufzeit von 3 Monaten 3 % Zinsen (Jahreszinssatz von 12 %) und 1,25 % Gebühren (für die Bewertung, Verwahrung und Versicherung), also insgesamt 1,75 %, verrechnet.
Bei Kunstwerken und Antiquitäten wird außerdem vierteljährlich eine Platzgebühr, die sich nach Größe des Gegenstandes richtet, verrechnet.
Darüber hinaus entsteht eine geringe Ausfertigungsgebühr für die Erstellung des Pfandscheines zwischen 2,15 und 13,20 Euro. Eine detaillierte Aufstellung der Tarife für Ihr schnelles Darlehen im Dorotheum finden Sie im Gebührentarif Pfand.

Beispiel für ein durchschnittliches Darlehen für ein Schmuck Pfand bei einer Laufzeit von einem Monat:

Darlehen: € 800,00
Gebühren (für Bewertung, Aufbewahrung, Versicherung): € 20,00
Zinsen: € 8,00
Ausfertigungsgebühr (einmalig): € 10,95

Nach einem Monat zahlen Sie für einen Betrag von 800 Euro lediglich Zinsen und Gebühren in der Höhe von 28 Euro.

 

Beispiel für ein durchschnittliches Darlehen bei einer Laufzeit von drei Monaten:

Darlehen: € 1.200,00
Gebühren (für Bewertung, Aufbewahrung, Versicherung): € 90,00
Zinsen: € 36,00
Ausfertigungsgebühr (einmalig): € 10,95

Nach drei Monaten zahlen Sie für einen Betrag von EUR 1.200 lediglich Zinsen und Gebühren in der Höhe von EUR 126.

Tipp:
Um gleich online die anfallenden Zinsen und Gebühren berechnen zu können, bedienen Sie unseren Zinsrechner ...

Schließen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.