Mineralogie trifft Gemmologie – ein Besuch im Juwelenlabor
Ein Besuch im Dorotheum Juwelenlabor durch die Universität Wien, Institut für Mineralogie und Kristallographie.
Am 11. Juni 2025 besuchten Universitäts-Professoren, Studierende und Mitarbeiter des Instituts für Mineralogie und Kristallographie der Universität Wien das Dorotheum. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit Herrn Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Giester organisiert und ist Teil einer langjährigen Kooperation zwischen dem Dorotheum-Juwelenlabor und dem Institut.

Nach einer Führung durch das Palais Dorotheum und die Juwelenauktion-Schaustellung, geleitet von Herrn Philipp Demeter, dem Leiter der Abteilung Schmuck und Uhren, erhielten die Teilnehmer im Juwelenlabor spannende Einblicke in die Praxis: Laborleiter Schätzmeister Dorian Eckmann informierte über die Tätigkeiten von Gemmologen und Sachverständigen – von der Unterscheidung zwischen Gemmologie (Lehre über Edelsteine) und Mineralogie (Wissenschaft über Mineralien und Gesteine) bis hin zur Methodik von Gutachten und Preisbewertungen.
Das könnte dich auch interessieren
Kommentare anderer Nutzer
Kommentiere als Erste(r) diesen Artikel!
Schreib uns einen Kommentar
Bleib am Laufenden - abonniere den kostenlosen Newsletter von pfand - Das Magazin: